Second Hand Olfen

Herzlich Willkommen!

Liebe Kundin, lieber Kunde!

Wir freuen uns, dass Sie unsere Seite gefunden haben. Im Frühjahr und im Herbst veranstalten wir in der Stadthalle in Olfen einen Second-Hand-Markt jeweils für Kinder und für Damen. Termine entnehmen Sie bitte den Plakaten die aushängen sowie den Ankündigungen in der Zeitung oder auf Facebook und der Internetseite.
Nummern für die Teilnahme beider Märkte  werden an einem Termin in der Stadthalle vergeben. Dort bekommen sie die Etiketten und an diesem Termin wird auch die Teilnahmegebühr kassiert.
Teilnahmegebühr: 6,00 EUR

1. Annahme : Donnerstags 17.00 - 20.00 Uhr
2. Annahme : Freitags 10.00 - 14.00 Uhr
Verkauf : Samstags 9.00 - 12.00 Uhr
Abrechnung :
Kinder:
Samstags 18.30 - 19.30 Uhr
Damen:
Samstags 18.30 - 19.30 Uhr

Falls wir früher fertig sind, geben wir den vorzeitigen Start der Auszahlung bei Facebook bekannt.

Beim Second-Hand-Verkauf handelt es sich um einen Privatverkauf. Hierbei gilt: keine Garantie, keine Gewährleistung, keine Sachmängelhaftung, kein Umtausch! Für beschädigte, entwendete und verlorene Ware übernehmen wir keine Haftung.
In Ihrem eigenen Interesse (und zur eigenen Sicherheit) möchten wir Ihnen einige Tipps zum Second-Hand-Verkauf geben:
Kleidung nicht in Koffern oder (Ikea-)Taschen abgeben; nur in Klappkisten oder Wäschekörben.
Etiketten immer außen und vorne anbringen (bei Lederbekleidung das Etikett nicht auf das Leder kleben!!!).
Zu Ihrer Sicherheit zusätzlich in der Hosentasche anbringen.
Die Etiketten nur bei Jacken, Kleidern, Zweiteilern und Blusen zusätzlich mit Sicherheitsnadeln sichern.
Bei 2-Teilern beide Teile beschriften und zusammennähen bzw. mit Sicherheitsnadeln zusammennadeln (dies gilt nicht beim Second-Hand für Damen !!!).
Kinder-Second-Hand: Jacken und Kleider bitte auf Bügeln bringen;
Damen-Second-Hand: Jacken, Kleider, Zweiteiler und Blusen bitte auf Bügeln bringen. Umstandsmoden mit einem „U“ kennzeichnen.
Für den Damen-Second-Hand nehmen wir gerne auch modische Kleidung ab Größe 46 und größer an!
Sortieren Sie die Kleidungsstücke in Ihren Klappkörben bitte nach Größen, das erleichtert das Einsortieren der Kleidung.
Kartons mit Gesellschaftsspielen und Puzzles gut verschließen.
Kinderbetten und Strampler werden mangels Nachfrage nicht mehr angenommen.
Strumpfhosen, Socken und Bodys werden nicht in Ihre Kisten zurücksortiert (diese Teile gehen direkt in die Spende).
Für die Abgabe müssen Sie etwas Zeit mitbringen, da die Körbe in Ihrem Beisein kontrolliert werden, damit Ihnen Unverkäufliches sofort ausgehändigt werden kann. Danach werden die Waren von Ihnen der passenden Größe zugeordnet.

Sollten Sie sich eine Nummer besorgt haben, aber dennoch nichts zum Verkauf abgeben, geben Sie Ihre Nummer bis Donnerstag morgen zurück (R.Volle: 02595/961948, N.Wältermann: 02595/2078568). Wegen unserer langen Warteliste können wir Sie ansonsten beim nächsten Second-Hand nicht berücksichtigen.

Helfende Hände für die jeweils drei Tage werden immer benötigt. Erkundigen Sie sich hierfür gerne bei R. Volle: 02595/961948.

Es werden nur saubere und gut erhaltene Teile in den Verkauf gegeben. Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Artikel nicht zum Verkauf anzubieten. Dazu gehören schmutzige, oder unbrauchbar Waren, nicht saisonbedingte Kleidungsstücke und Artikel, die nicht mit Etiketten versehen sind; ferner Glas, Uhren, Lampen und Trödel. Diese Dinge werden nicht in ihre Kisten zurück sortiert sondern finden sich im Anschluss des Second Hand Marktes auf einem Wühltisch, wo sie von Ihnen herausgesucht werden müssen.

Bis zum angegebenen Zeitpunkt nicht abgeholte Ware oder nicht abgeholtes Geld aus dem Verkauf werden gespendet. Nicht verkaufte Strumpfhosen, Socken und Bodys und Unterwäsche (des Kinder Second Hand Marktes) werden zur Spende gegeben.

Für beschädigte, entwendetet oder verloren gegangene Ware übernehmen wir keine Haftung. Ebenfalls haften wir nicht für eventuelle finanzielle Verluste, die auf unvorhersehbare Störungen an der Computerhardware oder Software zurückzuführen sind. Ferner übernehmen wir keine Haftung für Schäden die z.B. durch einen Wasserrohrbruch oder Brand in der Stadthalle entstehen können.
Wir behalten uns das Recht vor, 15% des Umsatzes gemeinnützigen Einrichtungen als Spende zur Verfügung zu stellen.

Bei Abholung können Sie Ihre nicht verkauften Waren als Spende bei uns abgeben. Die Spenden gehen an die Dattelner Tafeln.
Ihr Second-Hand-Team.